Hallo Zusammen!
Auch am Donnerstag, den 12.05. konnte ich eine weitere Etappe von "Mondwandern mit der DigiCam" bewältigen. Diesmal belichtete ich wieder mit 1/30 sec bei Blende F5.6 des Kameraobjektivs bei ISO 100. Nanu - erst 400, dann 250 und jetzt 100 ISO? Die Empfindlichkeit verstellt sich jetzt täglich, und ich weiss weder warum, noch wie es sich vollzieht. Neben COPERNICUS auf der Nordhalbkugel ist auch der südliche Krater CLAVIUS im prallen Sonnenlicht zu sehen. Die Fokussierung gelang mit trotz Reihenversuch nicht so gut wie am 11. - was man am Innern des COPERNICUS schön sehen kann. Der dreifache Zentralberg ist nur angedeutet zu erkennen.
Viele Grüsse
T Tauri
"Wir spalteten das [U] und verschmolzen das [H], nur das [D] versteckt sich noch als DUNKLE MATERIE vor uns . . ."