Liebe Leser!
Nach dem Frühlingsfest des Elisabeth von Thüringen-Gymnasiums am 21.05. 2011 waren wir auch beim Sommerfest des Schiller-Gymnasiums am 09.07. 2011 mit einer Erst-Teilnahme vor Ort. Die Vorbesprechung mit dem Organisations-Team der Schule brachte die Volkssternwarte auf das Veranstaltungsplakat (Siehe Foto) und auf den Lageplan für die Gäste (ohne Bild). Ein klarer Vorteil gegenüber dem Erstversuch im Mai! Neben Hermann-Michael Hahn als Vorsitzendem der Vereinigung und Babak Sarabipour als Leiter der Sternwarte nahmen noch vier Sternführer (teilweise mit Famile) am von 14-19 Uhr dauernden Event teil. Drei Teilnehmer hatten Ihre privaten Teleskope mitgebracht, die für die Beobachtung der Sonnenoberfläche im Weisslicht ausgerüstet waren. Thomas Rother bot die Projektionsmethode an (Siehe Foto), während Michael Hahn und Thomas Kaffka die Besucher einzeln durch Okulare beobachten liessen (Siehe Foto). Drei Teleskope sind bei nur 6 Teilnehmern eine beeindruckend hohe Quote, allerdings konnten wir auf dem EVT-Fest zusätzlich eine Optik zur Beobachtung der Sonnenatmosphäre anbieten, die dem Laien zur Zeit spannendere Anblicke liefert. Schade! In der Aula, die uns dank (bis auf ein Paar Tropfen) ausbleibendem Regen für die Dauer des Nachmittags zur Verfügung stand, bot Michael Hahn im Stundentakt drei Vorstellungen mit seiner neuen, aufwändig gestalteten Multimediashow "Ein Flug durch das Sonnensystem" an (Siehe Foto). Die Zuschauerzahlen bewegten sich im Rahmen unserer Freitagabende, was angesichts der nachträglichen Integration in den Fest-Zeitplan per Filzschreiber aber kein schlechtes Ergebnis ist (Siehe Foto). Selbst im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts lassen sich Seiten noch "analog hacken": Alt - aber bewährt! Erfreulich war, dass sich während der 5 Stunden auch Gelegenheiten für die Kontaktpflege mit dem Personal des Gymnasiums boten, was dem gegenseitigen Kennenlernen sehr zugute kam. Für die Zukunft bleibt die Hoffnung, mit solchen Festen eine gemeinsame Tradition begründen zu können - mit der Volkssternwarte "mittendrin statt nur dabei". Obwohl der Slogan aus der Fernseh-Werbung stammt, passt er gut - denn wir sind ja auch Anbieter eines Fern-Seh-Programms!
Viele Grüsse
T Tauri
"Wir spalteten das [U] und verschmolzen das [H], nur das [D] versteckt sich noch als DUNKLE MATERIE vor uns . . ."