Am 30.10. konnte ich am Morgenhimmel Komet Encke fotografieren. Seine Bahn verläuft in diesen Tagen vor dem Coma-Galaxienhaufen. Encke zeigt sich mit runder grünlicher Koma. Einen Schweifansatz konnte ich nicht erkennen. ISON hatte ich auch versucht, aber bei einem Abstand von nur 6° vom Mond ist zu viel Streulicht in das Bild gekommen. Am nächsten Morgen (31.10) war anfangs noch klarer Himmel, aber bald zogen Nebelschwaden herauf, so dass ich nur 4 Bilder mit je 2 min Belichtungszeit schaffte. Der helle Stern rechts ist Chi Leo, der längliche Nebelfleck oberhalb des Schweifendes ist die Kantengalaxie NGC 3526. Die merkwürdigen Farbstreifen kommen wohl von der Morgendämmerung und den Nebelschwaden. Außerdem war gerade der Mond als schmale Sichel aufgegangen.
Aufnahmedaten:
ISON: 72/432mm Lacerta APO mit Canon 1000D, ISO 800, 4x2min, 31.Okt, ab 4:20 MEZ
Encke: Optik wie oben, QHY8L Farb-CCD-Kamera, gekühlt, T=-38°, 6x3min, 30.Okt., ab 5:54 MEZ
Sternwarte Höchstberg/Eifel
Viele Grüße
Yeti