NGC 6826 (auch Blinking Planetary genannt)
Angespornt durch Sterne und Weltraum habe ich versucht mit kurzen Belichtungszeiten dieses Objekt abzulichten.
Da lange Belichtungszeiten den „Kern“ ausbrennen lassen musste die Einstellung der Kamera so gewählt werden das gerade der „Stern“ sichtbar wurde. Durch viele Einzelbelichtungen, hier 1000, kann man die Gradationskurve in PS gut „verbiegen“.
Ort: Kerpen, 28.08.2020.
Teleskop: Celestron 9,25 f10.
Kamera: ZWO-ASI071 MC-PRO.
Filter: nein.
Keine Darks und Flats.
Auflösungseinstellung: 1280x960.
Belichtung: 1000x3sec., Gain 300, ohne Guiding.
Bildbearbeitung: AutoStakkert und PS.
PS: Um den schwer erfassbaren äußeren Halo auf zu nehmen muss lange belichtet werden was durch das Wolkenaufkommen leider nicht mehr möglich war.
Stets sternklare Nächte
Peter