bei einem „Langen-Wochenende-Kurzurlaub“ Ende Oktober in Westkapelle, Niederlande, fiel mir der klassisch rot-weiss-gestreifte Leuchtturm als attraktives Landmark auf. Er trägt den Namen „Westkapelle Laag“ und wurde 1875 in einer Gusseisenkonstruktion errichtet. Er richtet sein Leuchtfeuer auf den Schifffahrtsweg Oostgat in der Westerschelde. Die nachfolgenden Momentaufnahmen entstanden 4 Tage nach Neumond ab ca. 21:15 Uhr rd. 3 Stunden nach Sonnenuntergang. Mein SQM-Messgerät zeigte den Wert 20,30 bei Ausrichtung in den Zenit. Leider hatte es nicht dermaßen aufgeklart, wie es angekündigt war. Bei herbstlicher Witterung mit hoher Luftfeuchtigkeit zogen hohe Dunst- und Wolkenschichten über den Nachthimmel – dies sorgte für spannungsvolle Momentaufnahmen. Beim genauen Hinsehen ist der Leuchtfeuerkegel des „Westkapelle Laag“ in der feuchten Atmosphäre zu erkennen.
Standort: 51°32´24´´ N 3°26´12´´ O
Ich habe mein bekannt simples Equipment genutzt: sony alpha 6000 gewählte Belichtungszeiten 5 bis 6 sec ISO 1600 Weitwinkel Samyang 12 mm, Blende 2,8 Stativ Rollei c5i mit „Gewicht“ aus am Deich liegenden Steinen
Ich freue mich, wenn Euch die Bilder gefallen … Stets klare Nächte wünscht Major_Tom_cgn