Hallo Sternfreunde,
endlich das erste Astrobild aus der Eifel nach fast einem Jahr. Jaja Namibia kommt noch
Da die Nächte eh nicht wirklich dunkel werden und ich auch noch ein wenig an der Ausrüstung werkeln wollte, habe ich mich für den schönen Kugelsternhaufen M 13 entschieden. Da sich, wie fast immer, ein paar kleinere Probleme auftaten, diese aber zum Glück fast komplett ausmerzen konnte, kam ich so noch auf 56 Bilder zu je 120 sek.
Außer das die Sterne in den Ecken nicht gerade schön aussehen, hier muss ich den Abstand von Kamera zum Reducer noch ein wenig optimieren, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Ich bin selbst erstaunt, dass sich neben der Galaxie NGC 6207 und IC 4617 auch noch unter anderem die Galaxie 2MASS 16412369+3653568 oder gerne auch PGC 2088997 gut zu erkennen ist. Und diese ist schon 900 Millionen Lichtjahre entfernt.
Ich glaube, zu M 13 braucht man hier nicht mehr viel schreiben.
SQL – 21,15 mag/arsec²
Das Seeing war ziemlich gut.
Gesamtbelichtungszeit: 4 h 54 Minuten mit 180 Sekunden je Bild
Teleskop – TS 8 Zoll RC - f/5,36 auf iOptron CEM40, Guiding mit PHD2
Kamera - Lacerta DSpro 2600c
Flats, Dark-Flats und Darks wurden angefertigt.
Bildbearbeitung – Astroart 8 + Siril + Gimp
Ich hoffe, dass das Bild gefällt.
Schönen Gruß
Karsten
PS: Hier noch in der vollen Auflösung
https://astrob.in/p6dr32/0/