gestern habe ich es noch geschafft vor der HV von unserer Vereinigung, die Sonne im H-Alpha Licht zu beobachten und auch zu zeichnen.
Ich habe jetzt aber zwei Zeichnungen hochgeladen, die sich nur darin Unterscheiden, dass die eine Zeichnung wie die anderen Astrozeichnungen von mir am PC interveniert ( Bild 2 ) wurde.
Da ich dies bisher noch nicht gemacht habe, weiß ich selbst nicht genau welche Version jetzt die bessere ist.
- Militärs intervenieren schon mal - z.B. momentan gerade in Ägypten. - Bildbearbeitungen invertieren schon mal - aus dunkel wird hell oder umgekehrt. - und Mediziner spritzen schon mal intravenös - falls sie die Venen finden . . .
Nixdestodennoch: Die invertierte Sonnenzeichnung ist wie eine Werbung für das kleine 35er!
Unernste Grüsse aus dem Nachbarveedel
T Tauri
"Wir spalteten das [U] und verschmolzen das [H], nur das [D] versteckt sich noch als DUNKLE MATERIE vor uns . . ."
Hallo Blue Star, welche der beiden Zeichnungen "besser" ist, kann ich selbst nach längerem Betrachten nicht entscheiden. Beide finde ich toll. Vielleicht ist die dunkle etwas kontrastreicher und erleichtert die Wahrnehmung der Feinheiten. Wie lange hat es gedauert, die Zeichnung anzufertigen?
Auf jeden Fall war die Investition in das neue Sonnenteleskop eine gute Sache.
für die Zeichnung am Teleskop, wo ich mich nur um die Protuberanzen gekümmert habe, vielleicht 15-20 Minuten. Für die Zeichnung vor dem einscannen ca. 15 Minuten, wobei ich die Protuberanzen, so glaube ich einen Tick zu groß gezeichnet habe.
Und ja ich bin mit dem "kleinen" Lunt echt zufrieden.
@T-Tauri: Du hast natürlich vollkommen recht! Es war natürlich invertieren gemeint. Keine Ahnung welcher Teufel mich da geritten hat. Intervinere kommt übrigens aus dem lateinischen und bedeutet auch "dazwischentreten" und das könnte ich jetzt glatt in meinen.......
ich finde die linke (helle Zeichnung) besser, weil sie die Helligkeitsverhältnisse wohl ziemlich gut wiedergibt, d.h. die Protuberanzen sind etwas dunkler als die Sonnenoberfläche im H-alpha. Trotzdem kommen die Protuberanzen auf der rechten Zeichnung besser, weil Du sie letzten Endes invertiert gezeichnet hast. Eigentlich müßte man also den Sonnenrand vom linken Bild separat invertieren, um das optimale Ergebnis zu erhalten.