ich habe am Freitag auf dem Schulhof einfach mal versucht, ein paar Fotos vom Mond mit meiner Handykamera ( 5 Megapixel ) zu machen. Zum Einsatz kam ein 8 Zöller ( f/5 ) in Verbindung mit, so glaube ich, einem 13 mm Nagler Okular. Ich war erstaunt, was so dabei heraus kam. Natürlich gibt es jetzt nur das beste Foto. Aber seht selbst.
Schon erstaunlich, was eine Handykamera inzwischen leistet! Auflösung und Detailreichtum sind topp, Farbkontrast ist etwas zu stark und am Terminator merkt man anhand des Farbrauschens zum Glück noch, wozu der größere Chip einer Digicam gut ist. Würde mich interessieren was das Handy am Saturn leistet. Da war meine Digicam neulich nicht dazu zu bewegen, kürzer als 'ne Viertelsekunde zu belichten, war natürlich unbrauchbar. Viele Grüße cleopatra
habe auch probiert den Mond aufzunehmen mit meiner Handykamera. Mein Ergebnis ist leider sehr schlecht, da das Wetter sehr Wechselhaft war... Ich poste sie trozdem mal.
Hi Blue Star, kaum zu glauben. Falls es das andere Handy noch tut werde ich es irgendwann auch mal versuchen,es hat ne bessere Kamera. Ich habe gestern dank Julius C. mein Telrad am 125er montiert und gegen Mitternacht direkt am Dom justiert;also nich am sondern im Fokus.Das ETX hat sich selbst nach der ganzen Zeit im Schrank perfekt benommen.ich konnte sogar am Baukran das Werbeschild lesen! Jetzt noch mit der nötigen Geduld die Programme wieder uff'n PC und direkt mal bei MEADE online updaten clesr skies bis dann Sedna
Hallo Spickamania, nicht aufgeben, es hilft, wenn man ein wenig Übung hat. Übrigens, wenn ich Fotos vom Mond mache, dann sind das meistens so 30-40 Stück. Davon sind dann 2-3 gut, viele sind unscharf. Beim fotografieren mit einer kleinen billigen Digicam kannst Du auch verschiedene Aufnahmemodi Deiner Kamera ausprobieren. Bei mir funktioniert die Modus "Sonnenuntergang" und "Nachtszene" am besten. Leider sind ja die Einstellmöglichkeiten bei diesen Automatikkameras recht begrenzt. Das ist wahrscheinlich bei einer Handycam auch nicht besser.
willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem Mondfoto. Es ist, wie als Anfänger auch nicht anders zu erwarten, nicht das schönste Foto, aber für den Anfang doch schon mal recht gut. Wirklich gute Tipps kann ich Dir wohl nicht geben, aber bleib dran an der Sache. Viel probieren, sich in die Thematik einlesen und vielleicht mal Kontakt mit anderen Astrofotografen aufnehmen, dass kann ich Dir noch empfehlen. Leider gibt es bei uns nicht so viele davon. Sehr gute, aber halt nicht so viele.
erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich weiter am Mond versuchen, falls es mir in diesen Leben noch vergönnt sein wird diesen zu sehen-kleiner Spaß. Ich werde auf jeden Fall weitermachen, und hoffe Euch vielleicht demnächst bessere Aufnahmen vorzustellen.