Hallo Sternfreunde,
heute komme ich mal mit meiner Version von den Plejaden M 45 daher. Irgendwie haben es diese vorher noch nie auf einer meiner Sensoren geschafft, also war es nun mal an der Zeit.
Die Aufnahmen stammen vom 08.01.2024, wo es so hübsch kalt war. Wir hatten an unseren Standort gute - 11 ° C, was dem Fett meiner Montierung nicht so wirklich gefallen hat. Auch der schon etwas stärkere Wind machte die ganze Angelegenheit nicht wirklich besser. Kurz, das Guiding lief halt so lala. Somit musste ich am Ende schon einiges an Bildern aussortieren. Und trotzdem hatte ich mit der Sternabbildung, gerade bei den dicken Brummern, noch echt zu kämpfen, aber irgendwann ist es auch mal gut.
Aufnahmeort - Eifel nähe Blankenheim
SQL – im Mittel 20,80 mag/arsec².
Gesamtbelichtungszeit - 2 h und 16 Minuten mit 120 Sekunden je Bild ohne Filter.
Teleskop – TS 72`er APO f/6 auf iOptron CEM40
Das Guiding erfolgte mit PHD2
Kamera - Lacerta DSpro 2600c
Flats, Dark-Flats und Darks wurden angefertigt.
Bildbearbeitung – Astroart 8 + Siril + GraXpert + AffinityPhoto2
Ich hoffe, dass das Bild gefällt.
Schönen Gruß und CS
Karsten
PS: Hier noch zur vollen Auflösung
https://astrob.in/28ia6l/0/