das Wetter hatte heute Mittag ein Einsehen, um vor dem ersten Osterspaziergang ein wenig die Sonne im Weißlicht zu beobachten. Da die größere von beiden Fleckengruppen ( AR 11057 ) sehr gut zu sehen war, habe ich kurz meine einfache Digiknipse ( 8 Megapixel ) hinter das Okular gehalten. Zum Einsatz kam mein 4 Zoll FH Refraktor f 10, mit verschiedenen Vergrößerungen. Visuell war das ganze schon sehr schön zu beobachten, wobei bei den Fotos das Bild bei 66-facher Vergrößerung dort am besten war. Das Bild ist nicht bearbeitet worden.
Hi Blue Star, ist dies eines der ersten Foto's. Du scheinst dich viel mit Sonnenbeobachtung zu beschäftigen. Der Fleck- nee moment mal das ist der Bildschirm,also die Flecken sind nach anklicken zu sehn. Da viel Sonnenfleckentätigkeit hier auch für viel Trouble sorgt, können wir auch beruhigt sein-ne. Bis bald Sedna
danke für die Blumen. Wie schon geschrieben, visuell war es schon sehr schön anzusehen, dass das dann mit der einfachen Digiknipse auch noch recht gut klappe und ohne zu bearbeiten, um so schöner. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass der neue H-alpha Filter in der Sternwarte bald regelmäßig genutzt werden kann. Auf den freue ich mich riesig.