Liebe Sternfreunde, In einer anderen Rubrik fragte Cleopatra nach einem Farbbild von IRC+10216 = RW Leonis. Sie ist Fan roter Sterne und CW Leo sollte eigentlich extrem rot sein, insbesondere im mittleren Infrarot. Bei 10 mue ist es das hellste Objekt am Himmel ausserhalb unseres Sonnensystems. Im März 2003 hatte ich mit meinem damaligen 8" Refraktor einige Aufnahmen gemacht. Ich verwendete eine HISIS CCD Kamera mit einem Chip, der nur wenig rotempfindlich ist. Im beigefügten Bild sieht man den Kohlenstoffstern als leicht nebliges Objekt nahe der Bildmitte. Bei nächster Gelegenheit werde ich mir das Objekt nochmals vornehmen und diesmal mit einer Farbkamera ablichten bzw. mit verschiedenen Filtern (auch mit einem IR-Pass-Filter) fotografieren. Meine QHY5 CMOS Kamera ist bis ins nahe Infrarot empfindlich.
Hier zeige ich noch 2 weitere hübsche rote Objekte: Campbells Hydrogen Star, der hell im Lichte der H_alpha Linie leuchtet und den Planetarischen Nebel NGC40 im Cepheus, der erstaunlicherweise rot leuchtet - ungewöhnlich für PN's, die normalerweise blaugrün sind.
vielen Dank für die schönen Bilder ! Campbells Hydrogen Star werde ich nächstes Jahr mal versuchen, der ist ja hell genug. Bin gespannt wie er visuell wirkt
Hast Du auch mal S Cephei fotografiert ? Ich habe bei dem visuell manchmal den Eindruck, daß er nicht nur im Roten leuchtet sondern auch schwach im Blauen oder Violetten, weil die Farbe manchmal nicht braunrot (wie bei V Hydrae) sondern himbeerrot wirkt.
Hallo Cleopatra, von S Cep habe ich leider kein Foto. Auf dieser homepage habe ich ein Foto gefunden: http://www.pbase.com/jniemann/red_stars Die Bilder haben aber eine schlechte Qualität. Du kannst ja mal bei schönem Wetter bei mir in Höchstberg vorbei kommen und wir beobachten dann rote Sterne und fotografieren sie. Ab März bin ich aber voraussichtlich wieder für einige Monate in Tibet. Viele Grüße vom Yeti
Ich werde dort Astronomen in Observatorien auf hohen einsamen Bergen fangen und auffressen. Danach erlaube ich euch vielleicht deren Teleskope von Köln aus remote zu benutzen.