Liebe Sternfreunde, hier habe ich noch eine Animation des Asteroiden 2005 Yu55 eingestellt. In der Nacht vom 9.11. zum 10.11. konnte ich ihn recht gut beobachten (siehe meinen früheren Bericht). Die Animation ist aus 85 Bildern zusammen gesetzt, die ich nach Mitternacht ab 00:25 Uhr gemacht hatte. Dazu benutzte ich einen 100/800mm Takahashi Refraktor mit f 1:5.6 Reducer. Die Kamera war eine SW CMOS Kamera (QHY5 oder AlCCD5, Bel.-Zeit je 10 Sekunden. Die Animation umfasst einen Zeitraum von ca. 14 Minuten. Das Format ist avi.
Viele Grüße Yeti
Leider sehe ich gerade, dass der Dateianhang nicht akzeptiert wird: erstens zu lang ( 7Mb), zweitens ist .avi nicht in der Liste der unterstützten Formate. Ich werde deshalb die Animation auf die "public directory" meines Institutsrechners legen. Vor dort kann sie herunter geladen werden: http://www.astro.uni-koeln.de/ftpspace/miller/yu55.avi
einen ca. 400 m großen Asteroiden in ca. 320000 Kilometern Entfernung und das Ganze bei entsprechend großer Geschwindigkeit so gut aufzunehmen, hat schon Respekt verdient.
Hast Du eigentlich noch irgendetwas an den Bildern nachbearbeiten müssen?
Hallo Blue Star, während der Aufnahmereihe zogen immer wieder leichte Nebelschwaden vorbei und hellten den Hintergrund der Bilder mehr oder weniger stark auf, weil der fast volle Mond nur ca. 10 Grad weg war. Meine ersten Animationsversuche sahen deshalb nicht schön aus, die Bilder flackerten zu sehr. Ich habe deshalb von allen Bildern den Untergrund subtrahiert und danach an einem nicht übergelaufenen Stern den gain der Einzelbilder normiert. Verwendet habe ich die Bildverarbeitungssoftware IRIS von Buil. Den Film habe ich mit der freeware "VitualDub" aufbereitet. Viele Grüße Yeti